Blogger; How To Be A Fat Bitch #11 - "Dealing With Diet Talk"


Nach Ewigkeiten der Abstinenz ging ich mal wieder zu meinem Stammfriseur und entdeckte prompt eine neue Angestellte. Diese sah mir meine Herkunft direkt an und sprach mich auf russisch an. Normalerweise rede ich gerne mit den Leuten dort - wirklich - Hauptsache ist allerdings, dass sie mir nichts erzählen was in der Gala und sonstigen Magazinen steht. Denn das interessiert mich null.

Die Friseurin hatte allerdings ein ganz anderes Thema ---> Diäten.

Im (bis jetzt) vorletzten "How To Be A Fat Bitch"-Post geht es um Diet Talk und wie ich damit umgehe. Für Frauen jeglicher Art scheint dies seit Jahrzehnten wohl das Thema überhaupt zu sein - für jegliche, aber für mich nicht.

Spannend ist für mich auch was mein Bloggerkollege Flo Eyeliner als Mann zu sagen hat und ob er in seinem Umfeld auch ständig mit diesem Thema konfrontiert wird.




"Dealing With Diet Talk"

Erst einmal müsst ihr wissen, dass ich jedem Menschen sein Denken lasse, außer es ist diskriminierend/respektlos/erniedrigend/etc. Für mich bedeutet dies auch, wenn ich unter meinen schlanken Mädels sitze und diese wieder darüber reden, dass sie sich so aufgebläht fühlen und wie man schnell ein paar Kilos wegkriegt, ich sie einfach lasse. Nimmt dieses Thema überhand, dann wechsel ich es. Dies tue ich ganz unkompliziert und ohne groß nachzudenken. 

Beispiel:
Freundin 1: "Was macht ihr eigentlich gegen den Seitenspeck?"
Freundin 2: "Ich hab gehört, dass die Kohlsuppendiät dich entschlakt und dabei gezielt diese Fettpolster angreift!!!!"
Ich: Weißt du was an deiner Figur toll aussähe? Ein Bodycoon, da kommen die Rundungen total gut rüber. Kennst du die Kleider? Komm ich zeig dir was online ...."

Es ist nicht immer absichtlich, wenn ich das Thema wechsle, sondern einfach meine Art zu versuchen Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Den Tunnelblick, den man auf seine körperlichen Defizite hat, auszuweiten.

Bei einigen Leuten fällt es jedoch deutlich schwieriger aus, da dieses Thema anscheinend hart in ihnen verankert ist. So auch bei dieser Friseurin. Da hilft eigentlich nur das deutliche Ansprechen darauf, bei dem man auf jeden Fall nicht scheu sein sollte.
Einige Menschen brauchen einfach die knallharte Wahrheit und subtile Andeutungen taugen da nichts. Da ich jedoch eine Weile auf die Dame angewiesen war, sie mit einer Schere an meinem Kopf rumfummelte und ich für diesen Blogpost recherchierte, probierte ich etwas anderes aus.

Stufe 1 meines "Anti-Bla-Bla"-Plans könnt ihr bei meinen Freundinnen nachlesen.

Die Dame sprach also weiter über ihre Diät und ich verfiel in meinen üblichen Modus des "aha-okay-ja-mhm-okay-aha". Wenn ich hier normalerweise versuchen würde ihr Defizit als positive Eigenschaft umzuwandeln (wie bei Freunden), geht es bei Stufe 2 einfach nur um den Themawechsel. Als sie von ihrem privaten Leben sprach und von ihrer Tochter, die pummelig ist, fragte ich sie nach ihrer Familie. Kaum beantwortete sie mir eine Frage, stellte ich ihr eine neue.

Beispiel:
Friseurin: "Meine Tochter wiegt auch leider xy Kilo, dabei ist sie erst 6 Jahre alt ..."
Ich: [Unterbreche sie] ... ah du hast eine Tochter?! Schön! Hast du noch mehr Kinder? Geht sie zur Schule? Auch hier in der Gegend? Lässt sie sich auch immer schön die Haare von dir machen? ..."

Damit kann man bei den meisten Leuten die Unterhaltungen solange kontrollieren, bis man weiter muss bzw. die Friseurin endlich fertig ist.
Funktioniert dies nicht und Madame wechselt ständig zum Diäten-Thema zurück, hilft nur Stufe 3 möglicherweise. 

Anscheinend versteht das Gegenüber nicht, dass ihr gerne über etwas anderes sprechen wollt, also seid konkret. 

Beispiel:
Friseurin: "Ich würde diese Diät keinem anderen empfehlen, aber ich habe mit ihr schon 16 Kilo in diesem Jahr abgenommen. Sie ist echt klasse!"
Ich: "Weißt du ich mache keine Diäten. Ich finde es ungesund und nervenaufreibend. Sollte ich Kilos abnehmen, weil ich in einer Periode meines Lebens mehr Lust auf Gemüse, anstatt Schoki habe, dann nehme ich einfach ab. Aber Diäten usw. - nee das tue ich nicht."

Trifft ihr auf (echte durchgeknallte) Frauen, die selbst dann nicht aufhören zu quatschen, dann hilft nur Stufe 4: Harter Ton, harte Worte!

Beispiel:
Friseurin: "...aber ich bin mir sicher die hilft auch dir. Du kannst so doch nicht glücklich sein! Hätte ich dein Gewicht, würde ich die Tür nicht verlassen..."
Ich: "Gut, danke, aber nein danke. Dich geht mein Gewicht nichts an!"

Dies gilt natürlich auch für Familienmitglieder und Bekannte, die es vermeintlich "gut" mit euch meinen. Lasst euch nichts aufschwatzen von dem ihr nicht überzeugt seid! Bei meiner Friseurin hat Stufe 2 geholfen und in der Regel weiß jeder aus meinem Umfeld, dass ich mir den Schwachsinn nicht geben mag, also sprechen sie mich nicht darauf an. Wenn doch, dann muss ich sie wohl mit Stufe 3 bekannt machen ;).

Sollte gar nichts mehr helfen, dann nimmt euch ein Beispiel an dem unteren GIF. Es ist euer Körper, eure Seele. Ihr alleine übernimmt Verantwortung dafür und lasst euch von niemandem etwas einreden von dem ihr nicht überzeugt seid. Wir sind unsere eigenen Herren :)





Wie geht ihr mit dem Diäten Gequatsche um? Setzt ihr euch tatsächlich damit auseinander oder lässt ihr die Damen und Herren reden? Was sind eure Geheimtipps, um dieses Thema in eurem privaten Umfeld zu entgehen? 

Schaut auch bei Flo Eyeliner vorbei und in zwei Wochen sehen wir uns dann zum erst Mal letzten "How To Be A Fat Bitch"-Post!

Weitere Informationen zum E-Course: Klick
Weitere Informationen zum #11 - "Dealing With Diet Talk": Klick

Fashion; Dandy Me Up + GIVE AWAY!


Was passt besser in den Herbst als Trenchcoats, karierte Schals und Bordeaux?!

Nichts, aber Oxfords sehen auch toll aus ;)
Wie im letzten sind auch dieses Jahr die feinen, Dandy Lederschuhe angesagt, doch wie kombiniert man sie am besten? In den letzten Wochen habe ich mir einige Gedanken dazu gemacht, denn mir wurde freundlicherweise ein paar dieser schicken Schühen zur Verlosung freigestellt. Lasst euch was sagen: Es war eine Herausforderung!



 Kleid: h&m (alt) || Kurzblazer: Sheego* || Oxfords: Sebago* || Gürtel: NoName || Kette: Geschenk



Schwierig war es deswegen, weil die Schuhe doch an Herrenschuhe erinnern. Aufgelockert wird er in meinem Outfit durch das spielerische Kleid und die Locken. Ich entschärfe somit den "Herrenschuh" mit etwas Weiblichkeit. Einige Kombinationsmöglichkeiten habe ich bei MSH gepostet und füge sie unten für euch als Inspiration ein.



 Nagellack: P2 "Goodnight Kiss" || Lippenstift: NYX Dark Shadows Palette (ähnlich wie "Snow White")


Der Kurzblazer ist vorne wie ein Trenchcoat geknöpft und unterstützt die Schuhe etwas im britischen Thema. Natürlich kann man hier sehr gerne eine Strumpfhose anziehen ;)
Die Oxfords sind wahnsinnig gut verarbeitet und fühlen sich hochwertig an. Sie sind übrigens auch für breite Füße geeignet, falls dies normalerweise ein Problem bei euch ist (bei mir auch)

GIVE-AWAY: Diese Schuhe habe ich euch bereits bei Twitter angekündigt, denn ihr könnt sie gewinnen! Sie sind in einer 42,5, also nur etwas für die Damen auf großem Fuß, doch ich würde sagen er passt auch einer 41 mit breitem Fuß (das hab ich ;)). 

BEDINGUNGEN: Schreibe mir bis zum 15.10. eine E-Mail mit dem Betreff "Oxfords For Everybody" mit deinem Vornamen.
Am 16.10. werde ich die Gewinnerin ziehen und ihr die Schuhe persönlich zuschicken. 





Vergisst nicht beim GIVE-AWAY teilzunehmen und viel Glück! :)
Was hält ihr von meinem Outfit und würdet ihr die Oxfords tragen?

Schminxperiment: Fall's Coming - NEW Hair


Der Herbst ist da ... tralalala ;) So oder so ähnlich fühle ich mich heute. Da es allerdings noch etwas zu früh für allzu dunkle Looks ist (mMn), gibt es einen leuchtenden Look mit schönen gelb/gold Tönen und einem kleinen Highlight.

Ich weiß, ich weiß ... es gab schon wirklich lange keine Make-Ups mehr von mir. Warte sehnsüchtig auf die Zeitumstellung, damit ich hoffentlich mehr Licht zur Verfügung habe.

Außerdem war ich gestern beim Friseur. Meine Twitterinies werden es mitbekommen haben. Montagabend und Sabina beschließt nun endgültig ihre Haare zu lassen. Ohne wenn und aber!
Am Dienstag ging es dann also zu meinem Friseur - ohne Termin. Kaum hingesetzt wurde ich ran genommen und ich kann euch die Freude der Friseurin nicht in Worte fassen. Ob es daran lag, dass meine Haare bereits beerdigt nur noch so an meinem Kopf hingen oder dass sie sich austoben durfte. In den sozialen Netzwerken sprachen die meisten Mädels von einem (Long) Bob. Diesen trug ich vor ungefähr 12 Jahren das letzte Mal - egal! :D




Aber zuerst zum Make-Up: Meine Lidfalte zog ich mit einem Pencil Pinsel ganz leicht schwarz nach, um hier die Tiefe zu setzen (MAC e/s "Carbon"). Mit einem satten Braun verblendete ich die Lidfalte recht weit nach oben (MAC e/s "Mystery")

In den Brauenbogen kam ein vanille Ton in matt (Alverde e/s "Vanilla").

Das bewegliche Lid soll an die gold Töne der Herbstblätter erinnern. Es ist eine Mischung aus gelb und gold und schimmert in der Sonne. Darüber kam ein Ton, der zwischen orange und gold liegt und ebenfalls schimmert (beide e/s aus der 120er-Palette).
Letzteren habe ich noch weich in die Lidfalte verblendet.

Einen auffälligen Lidstrich ziehen gelingt mir mit einem flüssigen Eyeliner am besten (NYX), aber wenn euch der Stift besser gefällt - go for it.

Für das gewisse Highlight sorgt der flieder farbene Eyepencil in der Wasserlinie und am unteren Lid (essence Eyepencil "Love Me Lavender"). Natürlich könnt ihr hier aber spielen. Sehr schön fänd ich auch einen grünen Eyepencil oder ihr lässt ihn komplett weg. 

Meine Wimpern habe ich mir stark getuscht, um einen leichten Fake-Lashes Effekt zu erzielen, weil ich mir heute keine aufkleben wollte (Catrice Better Then Falshe Lashes - momentaner Favorit).

Auf den Lippen trage ich einen beerigen Lippenstift (Milani Fuchsia Freeze), aber auch hier könnt ihr natürlich variieren. Ein bordeaux farbener würde prima aussehen, aber auch ein nudiger. Ihr könnt da frei wählen :)


Hinten sind die Haare nur noch bis zum Nacken mit einem Übergang werden sie dann vorne länger. Mir gefallen die Haare so gut, auch wenn es ungewohnt ist und ich immer noch versuche die Haare von hinten nach vorne zu kämmen (alle mit langen Haaren kennen das sicher). Vorne werde ich heute noch 2-3 cm kürzen, weil sie mir einen Ticken zu lang sind. :)

Nun seid ihr gefragt: Was sagt ihr zum Make-Up und zu meinen Haaren? :)

Events, Fashion; Sheego Kurvensommer 2013 - Vorher/Nachher Bilder Femme Fatale


Nachdem ich vergangene Woche bemerkte, dass einige Bloggermädels ihren USB-Stick mit Bildern zum Sheego Kurvensommer 2013 erhielten, war ich ganz gespannt wann mein Stick ankäme.

Zwei Mal am Tag schaute ich im Briefkasten nach, aber nichts da. Nachdem ich mich also in Geduld übte, ging ich heute nach dem Einkaufen noch einmal ran. TADA! Ein großer Umschlag auf dem mein Name steht: ER IST DA!

Bei Amelie von Beauteplantureuse habe ich bereits gesehen, dass sie unzufrieden mit ihren Bildern war - dadurch war ich noch einen Ticken gespannter. Aber kommen wir nun zum Resultat.

Als wir ankamen hat Hans-Dieter Fehrenz Bilder vor einer Styroporwand gemacht. Es war nicht ausgeleuchtet, wie das Set, sondern sollte dem Vorher/Nachher Effekt dienen. Zum Glück schien wenigstens die Sonne durch die Fenster und machte sanftes Licht.

Ich wiederhole jetzt noch einmal fix, dass ich NICHT ausgeschlafen war und meine Haare in der Nacht geflochten waren. Daher der sehr zerzauste Kopf und die müden Augen :D


Die Lederjacke habe ich euch vor kurzen gezeigt, das Kleid (für das ich viele Komplimente bekam) ist von Bon Prix, die Stiefel sind von Simply Be und die Strumpfhose von Fibrotex.

Man man man .... ich sehe fertig aus :D

Außerdem erwähnte ich im Sheego Posting, dass die Auswahl der Kleidung sehr klein war und auch, wenn ich mein Outfit insgesamt okay finde, optimal ist es nicht. Ich hätte beispielsweise lieber ein anderes Oberteil angehabt. Die Leggings ist cool, aber da hatte ich das typische Problem: an den Beinen zu weit, am Bauch/Po zu eng. Leider hatte ich auch zu wenig Zeit irgendwas noch zu ändern und das Make-Up war mir in dem Moment wichtiger, weil ich (siehe die vorherigen Postings) viel zu elegant für das Outfit aussah. Meine Haare sind zerzaust und ich im Allgemeinen absolut fertig wegen dem häufigen Umziehen und Co.

 Parka || Hemd || Oberteil || Leggings || Stiefeletten

Würde ich den Tag wiederholen, würde ich das Sheego Team darum bitten vorher die Kleidung auszusuchen und dann zu schminken. Ich weiß nicht wie das bei schlankeren Frauen ist, aber wenn ich auf der Suche nach Kleidung bin und mich mindestens 5x umziehe, dann schwitz ich und meine Haare gehen kaputt. Während des Events habe ich auch keine andere dicke Frau gesehen, die mit der Reihenfolge zufrieden war. Die Fotos sind für mich schon okay, aber ich denke da ginge auf jeden Fall viel mehr. 

(Bilder von Sheego)

Fashion, Kaufempfehlung; Fall plussize Wishlist 2013


In den letzten Tagen merken wir es immer mehr - es ist Herbst! Wenn ich in der Nacht bei 9°C von einer zweiten dicken Decke träume, dann - wirklich spätestens dann - muss die Garderobe geändert werden.

Aber halb so schlimm, denn es wird Zeit für meine liebste Jahreszeit und es macht Spaß die Garderobe zu ändern. Für alle, die keine Ahnung von den derzeitigen Trendfarben haben, diese aber gerne kennen würden: PANTONE Fashion Color Report Fall 

Für euch habe ich meine derzeitigen Lieblinge in den Shops rausgesucht. Besonders spannend ist dabei für mich was tatsächlich zu mir nachhause kommt. ;)


Tartan/Karos habe ich immer gezielt umgangen. Irgendwie mochte ich das Muster an mir nicht - ja nicht einmal die Karohemden, die so in waren. Jetzt bin ich ganz verliebt ;)
Viel Bordeaux, ein sattes Blau und weiterhin viel Leder. Außerdem bin ich ganz wild nach Stiefeln/Stiefeletten und ganz wichtig einem Hut ohne breiten Schirm. 

Was sind eure Favoriten für diesen Herbst? Kauft ihr ebenso wie ich jedes Jahr einige neue Stücke, die ihr in eure bereits bestehende Garderobe integriert?

Fashion; FFFC September "Grafische Muster"


Ich liebe all diese Fashion-Challenges, denn es fällt mir selten einfach etwas gutes zusammen zu stellen. An einem Tag im Monat setze ich mich vor meinen Kleiderschrank und überlege was ich zu diesem Thema anziehen will und bin solange unzufrieden, bis es für mich perfekt ist. Bei dem September Thema "Grafische Muster" wusste ich erst einmal gar nicht was ich machen sollte. Karo spare ich mir für das nächste Thema auf, Streifen habe ich keinen Bock zu. 

Bei Twitter erfragte ich also, ob auch Grafiken gehen. Ich dachte zuerst an ein Shirt, welches einen großen Tigerkopf-Aufdruck hat. Ich mag es total gerne - auch wenn es sich gerade komisch anhört :D

Alle Kleidungsstücke sind dann zusammen gelegt und warten auf den Tag der Fotos. Das Leben spielt aber anders, liebe Sabina, das solltest du wissen. Es war zur kühl für ein Shirt und Rock. Also entschied ich mich spontan um und ganz ehrlich ... so gefällt es mir noch besser.
Ich kann planen wie ich will, die besten Outfits sind die, die spontan passieren! 

 Jacke: Asos Curve (Inspire) || Schal: h&m || Kleid: h&m (alt) || Jeggings: evans* || Wedges: Schuh-Center || Lippenstift: Milani "Lovely Rouge" || Nagellack: Milani "Bella Berry"

Die Jacke ist ein Traum und ich kriege wahnsinnig viele Komplimente für sie. Obwohl sie eine fake Lederjacke ist, fühlt sie sich nicht wie Plastik an und auch das Veloursleder innen ist ganz weich. Der Wasserfall-Kragen ist feminin und irgendwie romantisch. Auf der Unterseite der Ärmel ist eine Art Sweater eingenäht, sodass man die Ärmel auch gut oben tragen kann (mach ich sehr gerne), dennoch sieht es nicht seltsam aus, wenn sie unten sind. Doch (!) die Jacke kann NICHT geschlossen werden. 

Normalerweise hätte ich dieses Kleid auch nicht mit Jeggings angezogen, aber ich wollte es nicht zu feminin haben und es ist wirklich kalt! :D


Das Make-Up wollte ich dem Herbst anpassen. Rauchige Augen, dunkle Lippen, stärkere Augenbrauen als sonst. Ich mag die Herbst Looks so gerne!

Schaut euch die anderen "Grafischen Muster" auf dem FFFC Blog an und teilt mir mit, ob ihr auch so auf die dicken Brauen und dunklen Lippen im Herbst steht ;)

Events, Fashion; Kurvenrausch Plussize Fashionshow Hamburg - 14.09.2013


Am Samstag war es nach langer Planung endlich soweit und Tanja Marfo von Kurvenrausch veranstaltete ihre erste plussize Fashionshow, die nicht bei Größe 38 endet. 

Zuerst: In den letzten Monaten war ich auf einigen Shows dabei und eins fiel mir immer wieder auf: Plussize Models haben max. eine Größe 40, im Normalfall nehmen Designer/Unternehmen lieber eine Größe 38 - ja nee, is kla!?

Eigentlich plante die liebe Tanja nur ein kleines Get Together für all die curvy Frauen, doch
nachdem sie im Juni auf der Full Figured Fashion Week war und dort die unterschiedlichen Konfektionsgrößen auf einem Catwalk sah, wusste sie, das muss nach Deutschland kommen!

Am Samstag Nachmittag kam ich in den Mozartsälen in Hamburg an und wurde direkt von Samuel, dem Sohn von Tanja, herzlich empfangen. Ein ganz Süßer ;).
Er führte mich zum Backstage-Bereich wo bereits alle rumwuselten. Tanja war dabei sich zu schminken, die Hair und Make-Up Leute bereits schwer am Arbeiten und die Models probierten die letzten Kleidungsstücke an für die allerletzte Probe vor der Show. 


Kurz daraufhin durfte ich bereits die erste Bloggerin Rubinengel und ihren Mann treffen. Sie war so zuckersüß aufgeregt und so schade, dass wir so viel zu tun hatten und uns nicht länger unterhielten konnten. Danach ging es eigentlich recht zügig mit den restlichen Bloggerinnen. Als ich mir meine Haare von den Haarmenschen machen ließ, kam auch schon Steffi von Curvy Sequins rein und beim Rauchen gehen - wirklich kurz danach - lief mir Sarah von Fashion Fee entgegen. Es war mal wieder so toll neue plussize Mädels kennen zu lernen *hach*


Gegen 18 Uhr füllte sich der Saal und viele spannende Leute nahmen Platz. So traf ich einige Bekannte und bisher Unbekannte Persönlichkeiten, die mich einfach umhauten wie z.B. Amelie Maublanc die Designerin für OnOz oder Velvet D'Amour.

Tanja eröffnete die Show mit einer rührenden Ansprache und dem ersten Unternehmen.

2M kannte ich bisher gar nicht, doch sie machten einen guten Eindruck auf mich. Fließende, leichte Stoffe und ich kann euch nicht sagen wie fasziniert ich von dem unteren Rock bin - obwohl ich Fransen NICHT mag!


Junarose zeigte als zweites Unternehmen was wir dicken Frauen anziehen wollen. Ich bin so traurig darüber, dass meine Kamera gesponnen hat und beinahe alle Bilder unscharf wurden, denn den Anfang der Junarose Show machte Silvana Denker (Model) in einer tollen Lederjacke mit Strickärmeln. 


Stephanie Lamm, Sängerin und Model bei der Show, hat uns in der Pause eine Gänsehaut beschert. Solch eine talentierte Frau mit einer starken, sagenhaften Stimme.


Musikalisch eingeleitet ging es dann zur nächsten Marke --> Ulla Popken 
Auf der curvy is sexy Tradeshow hatte ich bereits einige Stücke der zukünftigen Kollektionen gesehen und war enttäuscht über die ausgewählte Kleidung. Gefallen hat mir eigentlich nur die Lederhose auf dem Bild unten.



Gespannt war ich auch auf Kingsizequeens, das Label von Tine Wittler. Wir kennen alle ihre alten Kleider. Zu viel Rüschen, zu viel Wickelkleid und jedes Kleid sah absolut identisch aus. Umso überraschter war ich über die engen Kleider und die gewonnene Eleganz. 

In der Pause lernte ich eine Menge andere Menschen kennen und vor allem Ela von Conquore, die leider im Stau steckte und erst kurz vor knapp bei der Show eintraf. Außerdem noch die süße Elli von Ellis Monsterwelt und ihre Freundin, mit der wir in der Pause Fotos von uns machen ließen.



Schnell war die Pause vorüber und die Tanja begrüßte das Publikum in einem wunderschönen, langen Spitzenkleid von Kingsizequeens. T'Neeya aus Berlin sang während die Models Kleidung von Sheego präsentierten und da gab es ein kleines Extra. Was meint ihr wie dies ankam ;)


Obwohl wir in Hamburg sitzen wurden die zwei Dirndl, die gezeigt wurden, wohl am lautesten beklatscht. Insgesamt waren die Kleidungsstücke von Sheego aber alle recht klassisch.


Miss Molly machte die ganze Show noch einen Ticken sexier. Die Mädels trugen Corsagen, Strümpfe, sexy Neglischees und jetzt soll mal einer sagen, dass die Frauen hier nicht verführerisch aussehen.


OnOz war LIEBE! Ich bin verliebt in diesen chicen Look und die femininen Schnitte. Die Muster und Besonderheiten. Da ließ es sich auch Tanja nicht nehmen selbst auf den Laufsteg zu gehen ;)


Aus New York extra eingeflogen kam Dunja Messer-Jourdain, die Designerin von Amiiee. Ich habe mir bereits vorher einige Kollektionen von ihr angesehen und war beeindruckt von den Stoffen, an die sich normalerweise niemand traut bei dicken Körpern. Ihre Kleidung ist absolut High Fashion, doch den unteren Rock würde ich auch so anziehen ;)


Was darf bei einer Fashionshow nicht fehlen? Richtig - die Hochzeitskleider am Ende der Show. Links von Rubinengel entworfen und genäht (wow) und rechts von Kingsizequeens

Insgesamt muss ich sagen, dass es ein gelungener Abend war und die Zeit viel zu schnell verging. Danke an die liebe Tanja für dieses Event und ich bin gerne beim nächsten Mal wieder dabei! Ein hoch auf die Models, Visas, Fotografen und Co. 

Bis zum nächsten Mal!

(Bilder von von Ulf Krüger)